ambossIconambossIcon

Wasserhygiene

Letzte Aktualisierung: 6.12.2017

Abstracttoggle arrow icon

Eine flächendeckende Wasserhygiene ist eine wichtige präventive Schutzmaßnahme für die Bevölkerung eines Landes. In Deutschland werden die Vorgaben für die Trinkwasserqualität in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), die Qualität von Badegewässern in den EU-Badegewässerrichtlinien festgelegt. Neben Fäkalkeimen können Legionellen, Pseudomonas aeruginosa, HPV und zahlreiche weitere Erreger über kontaminiertes Badewasser übertragen werden.

Trinkwassertoggle arrow icon

Badewassertoggle arrow icon

Grenzwerte

Bei Nachweis von E. coli oder Pseudomonas aeruginosa (Grenzwert 0 KBE/100 ml-Stand der Verordnung 2006) muss eine sofortige Schließung der kontaminierten Badewassereinrichtung erfolgen!

Schwimmbadinfektionen

Die Untersuchung des Badewassers auf Pseudomonas und Legionellen ist obligat. Typische mit Badewasser assoziierte Erkrankungen

Icon of a lockNoch 3 weitere Kapitel kostenfrei zugänglich

Du kannst diesen Monat noch 3 Kapitel kostenfrei aufrufen. Melde dich jetzt an, um unbegrenzten Zugang zu erhalten.
 Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.