ambossIconambossIcon

Rhinitis acuta

Letzte Aktualisierung: 1.11.2024

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Die Rhinitis acuta ist eine harmlose und meist virale Entzündung der Nasenschleimhaut (im Volksmund „Schnupfen“ genannt), die zu Nasenlaufen, Niesen und Behinderung der Nasenatmung führt. Symptomlindernd sind vasokonstriktorisch wirkende, abschwellende Nasentropfen (z.B. Xylometazolin). Die Erkrankung heilt in der Regel spontan und folgenlos innerhalb von einer Woche aus.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Ätiologietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Pathophysiologietoggle arrow icon

  • Eine kühle Nase führt über eine verminderte Nasendurchblutung zu einer erhöhten Anfälligkeit für virale Infekte
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

  • Nasenlaufen
  • Nasenjucken
  • Niesen
  • Durch Verstopfung der Nase: Behinderung der Nasenatmung
  • Bei bakterieller Rhinitis: Eitriges Nasensekret, bei Rhinitis durch Fremdkörper einseitig
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Verlaufs- und Sonderformentoggle arrow icon

Allergische Rhinitis

Rhinitis atrophicans

Rhinitis medicamentosa

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

  • Klinische Diagnose
Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Patienteninformationentoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

  • J00: Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
    • Inklusive: Nasenkatarrh, akut Rhinitis: akut, infektiösm Rhinopharyngitis: infektiös o.n.A., o.n.A., Schnupfen (akut)
    • Exklusive: Allergische Rhinopathie (J30.1-J30.4), Halsentzündung: akut (J02.‑), chronisch (J31.2), o.n.A. (J02.9), Pharyngitis: akut (J02.‑), chronisch (J31.2), o.n.A. (J02.9), Rhinitis: chronisch (J31.0), o.n.A. (J31.0), Rhinopathia vasomotorica (J30.0), Rhinopharyngitis, chronisch (J31.1)
  • J30.-: Vasomotorische und allergische Rhinopathie
    • Inklusive: Reflektorischer Fließschnupfen
    • Exklusive.: Allergische Rhinopathie mit Asthma (J45.0), Rhinitis o.n.A. (J31.0)
    • J30.0: Rhinopathia vasomotorica
    • J30.1: Allergische Rhinopathie durch Pollen
    • J30.2: Sonstige saisonale allergische Rhinopathie
    • J30.3: Sonstige allergische Rhinopathie
      • Ganzjährig bestehende allergische Rhinopathie
    • J30.4: Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.