Abstract
H1-Antihistaminika lassen sich in zwei Generationen unterteilen. Während die erste Generation aufgrund ihrer Lipophilie und der daraus folgenden ZNS-Gängigkeit mit einer sedierenden Nebenwirkung belastet ist, sind Antihistaminika der zweiten Generation vergleichsweise nebenwirkungsarm. Das Einsatzgebiet der H1-Antihistaminika ist vorwiegend die Therapie allergischer Reaktionen (z.B. allergische Rhinitis), wobei sie auch bei Kinetosen und als Schlafmittel gegeben werden. H2-Antihistaminika wurden früher häufig bei der Behandlung der Refluxerkrankung zur Senkung der Magensäureproduktion verwendet, wurden im Laufe der Zeit jedoch vermehrt durch Protonenpumpeninhibitoren ersetzt.
Wirkstoffe und Dosierungshinweise
Dimetinden
Wirkstoff | Dimetinden (z.B. Fenistil®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Standarddosierung |
| |||||
Pädiatrische Dosierung |
| |||||
Indikationen |
| |||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI |
| |||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Diphenhydramin
Wirkstoff | Diphenhydramin (z.B. Emesan®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Indikationen und Standarddosierungen |
| |||||
Pädiatrische Dosierung |
| |||||
Zu beachten |
| |||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI |
| |||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Clemastin
Wirkstoff | Clemastin (z.B. Tavegil®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Standarddosierung | ||||||
Indikationen |
| |||||
Zu beachten |
| |||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI |
| |||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Loratadin
Wirkstoff | Loratadin (z.B. Claritine®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Standarddosierung |
| |||||
Indikationen |
| |||||
Zu beachten | ||||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI |
| |||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Cetirizin
Wirkstoff | Cetirizin (z.B. Reactine®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Standarddosierung | ||||||
Pädiatrische Dosierung |
| |||||
Indikationen |
| |||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI | ||||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Fexofenadin
Wirkstoff | Fexofenadin (z.B. Telfast®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Standarddosierung |
| |||||
Indikationen |
| |||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI |
| |||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Cimetidin [1][2]
Wirkstoff | Cimetidin (z.B. Cimetidin acis®) |
---|---|
Applikation |
|
Standarddosierung | |
Indikationen |
|
Zu beachten |
|
Kontraindikationen |
|
DANI | |
DALI |
|
Gravidität/Stillzeit |
|
Ranitidin
Wirkstoff | Ranitidin (z.B. Ranimed®) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Applikation |
| |||||
Standarddosierung | ||||||
Indikationen |
| |||||
Zu beachten |
| |||||
Kontraindikationen |
| |||||
DANI | ||||||
DALI |
| |||||
Gravidität/Stillzeit |
| |||||
Keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Angaben erfolgen nach sorgfältigster redaktioneller Recherche. Insbesondere aktuelle Warnhinweise und veränderte Empfehlungen müssen beachtet werden. Soweit nicht anders genannt, beziehen sich die genannten Empfehlungen auf Erwachsene.
Übersicht
Gruppe | Generation | Antihistaminikum | Indikation | Charakteristika |
---|---|---|---|---|
H1-Antihistaminika | 1. |
|
|
|
2. |
|
|
| |
H2-Antihistaminika |
|
|
Wirkung
H1-Antihistaminika
- Kompetitiver Antagonismus am Histamin-H1-Rezeptor:
- Hemmung einer allergischen Bronchokonstriktion
- Hemmung einer Erhöhung der Gefäßpermeabilität
- Zentral: Sedierung (deutlich weniger bei Antihistaminika der 2. Generation)
H2-Antihistaminika
- Kompetitiver Antagonismus am Histamin-H2-Rezeptor: Senkung der Salzsäureproduktion im Magen
Nebenwirkung
- Sedierung sehr häufig bei Antihistaminika der 1. Generation (>10% der Fälle), bei der 2. Generation leichte Müdigkeit möglich
- Anticholinerge Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Mydriasis und Tachykardie sind ebenfalls eher bei Antihistaminika der 1. Generation zu erwarten.
- Antiadrenerge (Hypotension) und antiserotonerge (Zunahme des Appetits) Wirkungen kommen vor
- H2-Antihistaminika
- Verminderung des Androgenspiegels → U.a. Brustveränderungen (z.B. Gynäkomastie)
Es werden die wichtigsten Nebenwirkungen genannt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Indikation
H1-Antihistaminika
Kompetitiver Antagonismus am Histamin-H1-Rezeptor
- 1. Generation: Z.B. Dimetinden, Diphenhydramin, Promethazin
- Wegen zentraler Wirkung vor allem als Schlafmittel oder Antiemetikum (Diphenhydramin bei Kinetosen) eingesetzt
- Anaphylaktischer Schock (z.B. Clemastin, Dimetinden)
- Antiallergikum, Juckreiz
- 2. Generation: Z.B. Fexofenadin, Loratadin, Cetirizin
- Antiallergikum, Juckreiz: Gegenüber Antihistaminika der 1. Generation bevorzugt, da geringere sedierende Wirkung
H2-Antihistaminika
- Therapie von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren durch Senkung der Salzsäureproduktion (z.B. Ranitidin).
- Zusätzlich zu H1-Antihistaminika bei anaphylaktischem Schock
Kontraindikation
H1-Antihistaminika
- Anticholinerg-wirkende Antihistaminika (die meisten aus der 1. Generation)
- Prostatahyperplasie mit Bildung von Restharn
- Winkelblockglaukom
- Pylorusstenose
- Die meisten Antihistaminika der 2. Generation dürfen aufgrund von unzureichenden Erfahrungswerten in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei kleinen Kindern nicht gegeben werden.
- Loratadin ist hierbei eine Ausnahme, da es eines der am besten untersuchten Antihistaminika der 2. Generation ist und während der Schwangerschaft verabreicht werden darf (→siehe Pharmakotherapie in der Schwangerschaft)
Es werden die wichtigsten Kontraindikationen genannt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Meditricks
In Kooperation mit Meditricks bieten wir dir durchdachte Merkhilfen zum Einprägen relevanter Fakten, dies sind animierte Videos und Erkundungsbilder. Die Inhalte sind vielfach auf AMBOSS abgestimmt oder ergänzend. Viele Meditricks gibt es in Lang- und Kurzfassung, oder mit Basis- und Expertenwissen, Quiz und Kurzwiederholung. Eine Übersicht über alle Inhalte findest du in dem Kapitel Meditricks. Meditricks gibt es in unterschiedlichen Paketen – welche, siehst du im Shop.
H1-Rezeptorantagonisten
H2-Rezeptorantagonisten
Inhaltliches Feedback ggf. bitte an kontakt@meditricks.de.