ambossIconambossIcon

Lungenembolie - AMBOSS-SOP

Letzte Aktualisierung: 28.4.2023

Ersteinschätzung und Sofortmaßnahmentoggle arrow icon

Ersteinschätzung

Bei der Ersteinschätzung müssen zwei Fragen beantwortet werden: Ist der Patient stabil? Ist eine LAE klinisch wahrscheinlich?

Sofortmaßnahmen

Einleitung einer therapeutischen Antikoagulation bereits ab einer mittleren Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer LAE, vor Diagnosesicherung durch die Bildgebung!

Bei ggf. erforderlicher Beatmung sollte ein hoher PEEP vermieden werden, um eine evtl. vorhandene akute Rechtsherzinsuffizienz nicht weiter zu verschlechtern!

Akutdiagnostik

  • Ziel: Bestätigung oder Ausschluss einer LAE
  • Vorgehen: Abhängig von Stabilität und klinischer Wahrscheinlichkeit

Spezifische Therapietoggle arrow icon

Stabiler Patient: Therapeutische Antikoagulation [1]

Instabiler Patient mit massiver Lungenembolie: Rekanalisierende Maßnahmen

Thrombolysetherapie bei LAE

Insb. bei fortgeschrittenem Alter und refraktärer arterieller Hypertonie ist das Risiko für intrazerebrale Blutungen durch eine Thrombolyse erhöht, der therapeutische Nutzen ist jedoch auch bei älteren Patienten positiv. Eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung ist daher essenziell!

Komplikation: Blutung unter Lysetherapie

Eine Überdosierung von Protamin kann zur Hemmung der Fibrinpolymerisation mit zusätzlicher Blutungsgefahr führen!

Bei Reanimationspflichtigkeit gibt es keine Kontraindikationen für eine systemische Lysetherapie!

Alternative: Operation/Intervention

  • Indikation
    • Kontraindikation für eine Thrombolyse
    • Thrombolyse nicht erfolgreich
    • Bereits initiierter Einsatz einer ECMO
  • Durchführung
    • Operative Entfernung unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine
    • Alternativ: Interventionelle, kathetergestützte Embolektomie

Quellentoggle arrow icon

  1. Konstantinides et al.:2019 ESC Guidelines for the diagnosis and management of acute pulmonary embolism developed in collaboration with the European Respiratory Society (ERS)In: European Heart Journal. 2019, doi: 10.1093/eurheartj/ehz405 . | Open in Read by QxMD.
  2. Actilyse® Fachinformation.

Icon of a lockNoch 3 weitere Kapitel kostenfrei zugänglich

Du kannst diesen Monat noch 3 Kapitel kostenfrei aufrufen. Melde dich jetzt an, um unbegrenzten Zugang zu erhalten.
 Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.