Abstract
Die Thrombangiitis obliterans (auch: Morbus Winiwarter-Buerger) ist eine Vaskulitis vorwiegend der kleinen und mittelgroßen Arterien und Venen der Extremitäten. Durch Thrombosierung der Gefäße entstehen schmerzhafte Ischämien und Nekrosen des peripheren Gewebes. Auch wenn die Lebenserwartung der Patienten in der Regel nicht eingeschränkt ist, sind häufig Amputationen der betroffenen Extremität(en) notwendig. Die Pathophysiologie ist noch nicht vollständig verstanden, es wird jedoch davon ausgegangen, dass es sich um eine immunologisch vermittelte Erkrankung handelt, wobei Nikotinkonsum entscheidend an der Pathogenese beteiligt ist. Nikotinkarenz führt zur Remission und erneuter Konsum zum Rezidiv.
Definition
Segmentale, Tabakrauch-assoziierte Vaskulitis der kleinen und mittelgroßen Arterien und Venen mit sekundärer Thrombosierung
Ätiologie
- Fast ausschließlich Raucher
- Meist junge Männer
Symptome/Klinik
- Akuter und chronischer Verlauf möglich
- Frühzeichen
- Phlebitis migrans (Thrombophlebitis migrans, Thrombophlebitis saltans): Rezidivierende Thrombophlebitis (Entzündung von oberflächlichen Venen) mit unterschiedlichen Lokalisationen
- Claudicatio intermittens
- Raynaud-Phänomen
- Nekrosen an Fingerkuppen, und/oder Zehen → Hohe Amputationsrate
Diagnostik
- Anamnestisch (Erkrankungsalter, Raucher?, Fehlen von anderen Risikofaktoren für Arteriosklerose) und klinische Diagnose (Phlebitis migrans)
- Die Erkrankung kann nur histologisch gesichert werden
- Labor: Ohne wegweisenden Befund, CRP in der Regel normal
- Dopplersonografie: Pathologischer Knöchel-Arm-Index (nicht wie bei der Mönckeberg-Mediasklerose verfälscht hohe Werte, da die Intima des Gefäßes betroffen)
- MR-Angiografie
Differenzialdiagnosen
AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differenzialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Therapie
- Wichtigste Maßnahme: Absolute Nikotinkarenz (kann Krankheit zum Stillstand bringen)
- Kälteschutz der Akren
- Ggf. Versuch mit Antikoagulation/Thrombozytenaggregationshemmung, Prostaglandintherapie
- Ggf. Amputation von Fingern, Zehen und evtl. größeren Abschnitten einer Extremität notwendig
Kodierung nach ICD-10-GM Version 2023
- I73.-: Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
- I73.1: Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger]
Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2023, DIMDI.