Abstract
Unter dem Sammelbegriff „sexuell übertragbare Infektionen“ (Sexually transmitted Infections, STI) werden durch Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten verursachte Infektionen zusammengefasst, deren Übertragung hauptsächlich durch Sexualkontakte stattfindet. Führt die Infektion zu einer manifesten Erkrankung, spricht man von einer sexuell übertragbaren Erkrankung (Sexually transmitted Disease, STD). Die Begriffe STI und STD werden jedoch häufig synonym verwendet.
Die häufigsten Symptome der STDs sind Ausfluss aus Vagina und/oder Urethra, Schmerzen im Genitalbereich und Unterbauch, (Lymphknoten‑)Schwellungen sowie sowohl schmerzlose als auch schmerzhafte Ulzerationen. Einige STDs können im weiteren Verlauf zu Krebserkrankungen prädisponieren oder diese selbst verursachen. Da sexuell übertragbare Infektionen jedoch häufig wenige bis gar keine Beschwerden verursachen, kann es rasch zu einer Weiterverbreitung kommen. Präventiv dienen daher bspw. Aufklärung über Infektionsmöglichkeiten und die Verwendung von bspw. Kondomen und Lecktüchern. Ist eine Person bereits an einer STD erkrankt, prädisponiert dies häufig für weitere Infektionen, dies gilt insb. für eine HIV-Infektion.
Dieses Kapitel dient als Übersicht; weitere Informationen finden sich bei den jeweiligen Erkrankungen.
Übersicht
Virale Infektionen
Virale Erreger sexuell übertragbarer Erkrankungen | ||
---|---|---|
Erreger | Lokale Manifestationen | Therapie |
Humane Papillomaviren |
| |
Herpes-simplex-Virus | ||
HIV |
|
|
Hepatitis-A-Virus |
| |
Hepatitis-B-Virus |
| |
Hepatitis-C-Virus |
|
Bakterielle Infektionen
Bakterielle Erreger sexuell übertragbarer Erkrankungen | ||
---|---|---|
Erreger | Lokale Manifestationen | Therapie |
Chlamydia trachomatis D–K |
| |
Chlamydia trachomatis L1–L3 | ||
Klebsiella granulomatis | ||
Haemophilus ducreyi |
| |
Neisseria gonorrhoeae |
| |
Treponema pallidum |
| |
Gardnerella vaginalis | ||
Mycoplasmen (M. genitalium, M. hominis, Ureaplasma urealyticum) |
|
Weitere Infektionen
Mykotische und parasitäre Erreger sexuell übertragbarer Erkrankungen | |||
---|---|---|---|
Erreger | Lokale Manifestationen | Therapie | |
Candida albicans |
| ||
Trichomonas vaginalis |
Studientelegramme zum Thema
One-Minute Telegram (aus unserer englischsprachigen Redaktion)
- One-Minute Telegram 70-2023-2/3: USPSTF reaffirms: Do not screen asymptomatic patients for HSV!
Interesse an wöchentlichen Updates zur aktuellen Studienlage im Bereich der Inneren Medizin? Abonniere jetzt das Studientelegramm (Beiträge zur Inneren Medizin in Kooperation mit HOMe sowie zur Überversorgung in der Inneren Medizin mit der DGIM). Zusätzlich haben wir auch das englische One-Minute-Telegram und den AMBOSS-Podcast im Angebot. Alle Links zur Anmeldung findest du am Seitenende unter "Tipps & Links".