ambossIconambossIcon

Fibromyalgiesyndrom

Letzte Aktualisierung: 19.3.2025

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) ist ein häufiges chronisches Schmerzsyndrom, welches durch schmerzhafte Druckpunkte, vegetative Symptome und funktionelle Beschwerden charakterisiert ist. Es handelt sich um eine benigne Erkrankung mit hohem Leidensdruck der Patienten.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Epidemiologietoggle arrow icon

Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Ätiologietoggle arrow icon

  • Genetische Prädisposition

Fibromyalgie-Symptome, die erstmals bei Patienten über 60 Jahren auftreten, basieren meist auf einer anderen Ursache (Neoplasien, Infektionen, rheumatische Erkrankungen)!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Pathophysiologietoggle arrow icon

Es existieren verschiedene Konzepte zur pathophysiologischen Entstehung des Fibromyalgie-Syndroms. Neben einem biopsychologischen Krankheitsmodell zählen dazu u.a.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

Diagnosekriterien

FMS ist eine klinische Diagnose, jedoch keine reine Ausschlussdiagnose und kommt häufig in Zusammenhang mit anderen (z.B. rheumatischen) Grunderkrankungen vor!

Klinisches Vorgehen [1]

Rheumafaktoren und ANA nur bei Gelenkschwellungen oder laborchemischen Entzündungszeichen messen! Beide Parameter sind z.T. auch ohne Krankheitswert erhöht und verleiten zu falschen Diagnosen!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Patienteninformationentoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

  • M79.-: Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
    • Exklusive: Psychogene Schmerzen im Weichteilgewebe (F45.40)
    • M79.7-: Fibromyalgie (0)
      • Fibromyositis
      • Fibrositis
      • Juvenile Fibromyalgie
      • Myofibrositis

Lokalisation der Muskel-Skelett-Beteiligung

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.