ambossIconambossIcon

Psoriasis-Arthritis

Letzte Aktualisierung: 24.10.2025

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Die Psoriasis-Arthritis ist eine destruierend-proliferierende, seronegative Spondylarthritis, die im Zusammenhang mit einer Psoriasis auftritt und vorwiegend Hände, Füße sowie die Wirbelsäule betrifft. Die Erkrankung ist mit HLA-Genen wie HLA-B27 assoziiert, wobei Haut- und Gelenkbefall häufig nicht miteinander korrelieren. Klinisch zeigt sich am häufigsten ein peripherer Typ mit einer Polyarthritis der kleinen Gelenke oder einer Oligoarthritis der großen Gelenke, oft begleitet von einer Daktylitis („Wurstfinger“), Enthesitis und Nagelbeteiligung. Seltener ist der zentrale Typ, der mit einem Befall der Wirbelsäule einhergeht und einem Morbus Bechterew ähneln kann. Die Diagnose stützt sich auf die Anamnese und körperliche Untersuchung, wobei Laboruntersuchungen typischerweise negative Rheumafaktoren zeigen. Bildgebende Verfahren können charakteristische Veränderungen wie Knochenerosionen und -neubildungen aufzeigen. Die Therapie umfasst zunächst symptomatische Maßnahmen wie NSAR und Physiotherapie, bei Gelenkschwellungen werden konventionelle DMARDs eingesetzt. Bei unzureichendem Ansprechen kommen biologische DMARDs wie Anti-TNF-α-Antikörper oder Interleukin-Inhibitoren zum Einsatz.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Definitiontoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Epidemiologietoggle arrow icon

Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Ätiologietoggle arrow icon

  • Assoziation mit HLA-Genen, u.a. HLA-B27
  • Möglicherweise Triggerung durch Infekte

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

Gelenkbeschwerden bei erstgradig Verwandten von Psoriasis-Patient:innen sollten an eine Psoriasis-Arthritis denken lassen!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Differenzialdiagnosentoggle arrow icon

AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differenzialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Biologische DMARDs bei Psoriasis-Arthritistoggle arrow icon

Adalimumab

Secukinumab

Apremilast

Etanercept

Infliximab

Ustekinumab

Ixekizumab

Certolizumab Pegol

Golimumab

Upadacitinib [2]

Guselkumab

Risankizumab

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2025toggle arrow icon

Lokalisation der Muskel-Skelett-Beteiligung

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2025, BfArM.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.